Labor
Alpha Element nimmt digitale Helfer unter die Lupe
Alpha Element erforscht, welche digitalen Werkzeuge gering literalisierten Menschen wirklich helfen. Mit Hilfe eines wissenschaftlich basierten Verfahrens ordnet das Projektteam wie in einem Labor die Angebote und verschafft allen Interessierten einen praxisnahen Überblick.
Alpha Element analysiert
Allein die gängigen App-Stores bieten ein großes Potential auch für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche. Es ist nicht einfach, hier den Überblick zu behalten. Im Rahmen von Alpha Element sichten und analysieren wir daher regelmäßig am Markt vorhandene digitale Angebote. Zusammen mit Betroffenen entwickeln und erproben wir Nutzungsszenarien und teilen unsere Ergebnisse mit Ihnen. Die Erkenntnisse dienen zudem der Entwicklung von Fortbildungen für Fachkräfte und eMentoren.


Digitale Werkzeuge prüfen
Nach einem etablierten Verfahren prüft das Team von Alpha Element alle Angebote auf Herz und Nieren. Ist die Installation nutzerfreundlich? Bietet das Angebot Alternativen zur Kommunikation per Text? Auf diese und weitere Fragen suchen wir Antworten. Dabei geht es nicht einfach darum, ein digitales Werkzeug zu empfehlen oder davon abzuraten. Alpha Element stattet Lehr- und Fachkräfte und andere Schlüsselpersonen mit der Kompetenz aus, selbst geeignete Lösungen zu finden.
Empfehlen Sie ein Werkzeug
Unser Team ist immer auf der Suche nach neuen digitalen Werkzeugen für den Einsatz in der Grundbildung oder im Alltag gering literalisierter Menschen. Sie kennen eine App, eine Webseite oder ein Gerät, das wir uns unbedingt einmal ansehen sollten? Dann nehmen Sie gerne über das Formular mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Mehr Projektbausteine


