Dialogforum Alpha Element
Austauschen, Testen, Mitnehmen
Eine App, die vorliest, mitschreibt, wenn ich spreche, und sogar gedruckten Text erkennt? Wo gibt es denn sowas? Auf unserer Veranstaltung am 30. September 2019 in der ufaFabrik in Berlin! Wir wollen mit Ihnen in den Dialog gehen und Ihnen digitale Tools zeigen.
Digitale Assistenten an der Seite zu haben, eröffnet Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können, neue Freiheiten, um sich sicherer durch den Alltag bewegen zu können. Neben den Vorteilen bringt dies aber auch neue Verantwortung und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Auseinandersetzung mit dem Thema Digitalisierung mit sich. Im Dialogforum Alpha Element wollen wir Ihnen ausgewählte digitale Tools vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.


Wir laden Sie herzlich ein, in unser Dialogforum zu kommen! Das ist DIE Gelegenheit, sich mit brennenden Themen zu beschäftigen, für die im täglichen Unterricht wenig Raum bleibt. Lernen Sie gemeinsam mit Lernerinnen und Lernern Apps kennen, die beim Vorlesenüben assistieren. Erkunden Sie die von uns erprobten Tools auf einer Schnitzeljagd mit Smartphones. Lassen Sie Ihr Tablet gedruckten Text vom Foto erkennen. Und zum Schluss bestellen wir über unseren Sprachassistenten einen Happen zu essen, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Programm Dialogforum
-
14.00 Uhr | Begrüßung und Impulsvortrag
Moderation Natascha Riebel, Helliwood
Grußworte Timm Helten, Bundesinstitut für Berufliche Bildung / AlphaDekade
Grußworte Ulrich Raiser, Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
"Ihr Kreuz ist die Schrift - Ihre Chance ist das Bit"
Impulsvortrag Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, Universität Erfurt, wiss. Begleitung Projekt Alpha Element
Praxisperspektive
Lerner-Expertinnen und -Experten, Gespräch mit Kerstin Goldenstein, Selbsthilfegruppe „Wortsalat“
-
15.00 Uhr | Digitale Werkzeuge kennenlernen
Digitale Werkzeuge zum Lernen, für Freizeit & Familie und als Alltagshelfer zum selbst Ausprobieren
- 16.30 Uhr | Pause
-
17.00 Uhr | Miteinander diskutieren an Thementischen
Tisch 1 Gibt es Hürden bei der Nutzung digitaler Werkzeuge?
Blitz-Impuls: Benedikt Kramp, Lesen und Schreiben e.V. gemeinsam mit Lernenden
Tisch 2 Welche digitalen Kompetenzen brauchen Fachkräfte der Grundbildung?
Blitz-Impuls: Thomas Schmidt, Helliwood
Tisch 3 Verhindern digitale Werkzeuge das Lernen von lesen und schreiben?
Blitz-Impuls: Theresa Hamilton, Grundbildungszentrum Berlin
Tisch 4 Wird in einer digitalen Gesellschaft Lesen und Schreiben irgendwann überflüssig?
Blitz-Impuls: Max Thinius, Futurologe
Tisch 5 Das perfekte digitale Werkzeug für den Alltag – was müsste es können?
Blitz-Impuls: Stefanie Trzecinski, Kopf, Hand und Fuß gGmbH
Tisch 6 Das perfekte digitale Werkzeug für das Lernen – wie müsste es gestaltet sein?
Blitz-Impuls: Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, Uni Erfurt
-
17.45 Uhr | Blick in die Zukunft
Ist lesen und schreiben zu können bald überflüssig? Max Thinius, Futurologe, teilt seine Zukunftsvisionen. -
18.00 Uhr | Abendausklang und Vernetzung
Lockeres Austauschen bei Snacks und Getränken und musikalischer Begleitung durch Stefan Graser und Dirk Steglich.
Wann?
Am 30.09.2019 von 14:00-18:00 Uhr
Wo?
In der ufaFabrik Berlin - Internationales Kulturcentrum, Viktoriastr. 10-18, 12105 Berlin / Tempelhof
Anmeldung
Sie möchten bei der nächsten Alpha Element Veranstaltung dabei sein? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht über unser Kontakt-Formular:
